ANWENDUNG Die thermische Ablaufsicherung TS131 für Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 ist eine selbsttätig wirkende, von der Vorlauftemperatur des Wärmeerzeugers gesteuerte Einrichtung. Sie öffnet bei Erreichen einer Vorlauftemperatur von 95 °C einen Wasserablauf am Wassererwärmer oder an der Kühlschlange und verhindert dadurch eine wesentliche Temperatursteigerung im Wärmeerzeuger.
BESONDERE MERKMALE • Bauteilgeprüft nach DIN EN 14597 • Tauchrohr mit Doppel-Wärmefühler • Prüfvorrichtung • Kapillarrohr knicksicher in Stahlschutzrohr • Tauchrohr mit Außengewinde • Druckentlastete Ausführung
TECHNISCHE DATEN Medien Medium: Trinkwasser Anschlüsse/Größen Anschlussgrößen: Rp 3/4" (DIN EN 10226) Druckwerte Max. Betriebsdruck: 10 bar Betriebstemperaturen Betriebstemperaturen: TS131-3/4 A+B 95 °C TS131-3/4ZAx x =50 / 100 / 110 °C Max. Umgebungstemperatur: 70 °C
Spezifikationen Leistungen der Heizungsanlagen: max. 100 kW Leistung: 2800 kg/h Wasser bei einem Druckabfall von ?p=1 bar (Eingangsdruck 5 bar, Ausgangsdruck 4 bar; 110°C Mediumstemperatur) (1 Fühler)
Funktionsweise: 2 Kp Feststoff-/Wechselbrandkessel mit eingebautem Wassererwärmer oder Kühlschlange in geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828